Jeder Schritt zählt. Screenshot der Website der AGFK-BW

Die Herausforderung der Schritte

Baden-Württemberg. Gehen oder Fahren? Motor oder Muskel? Besonders in Städten ist der Mensch und seine Muskelkraft oft der bessere Motor für die Fortbewegung. Viele Wege sind kurz, das gilt in großem Maße für Mannheim. Vom Rand der City bis hinein in die Quadrate schafft man es an vielen Stellen in bloß fünf bis zehn Minuten. Mit dem Auto ein Parkhaus zu suchen und von dort aus seinen Einkauf zu erledigen, benötigt dagegen oft mehr Zeit.

gebastelter Schneemann, ein Mann zündet ihn an, Kinder gucken zu

Sommertagszüge im Norden

Mannheim-Nord. Noch grinst er dreist, der Winter auf unserem Foto, aber bald wird ihm der Garaus gemacht. Mit einem fröhlichen Ritual werden vor allem Kinder alljährlich darauf eingestimmt, dass sich die dunkle, kalte Jahreszeit ihrem Ende zuneigt. Überall grünt und blüht es bereits und bald können wir wieder in kurzen Ärmeln gehen.

beleuchteter Glaskubus bei Nacht und Menschen davor

Gedenkkultur

Mannheim. Die Arbeit gegen das Vergessen stärken. Mahnendes Gedenken – doch woran sollen wir denken? Woran wollen wir denken? In Mannheim ist Erinnerungskultur präsent. Ein Kongress im Marchivum soll dies nun stärken.

Krötenwanderung

Gartenstadt. Business as usual. Mannheim nimmt Rücksicht auf die Kröten, die aus den Winterquartieren im Wald kommen, dabei auch Straßen überqueren und zum Karlsternweiher wollen.

Wildvogelgrippe in Mannheim

Mannheim. Auch im Stadtgebiet Mannheim wurde inzwischen Wildvogelgrippe festgestellt. Nach dem Auffinden mehrere toter Lachmöwen im Handelshafen wurde erst ein Verdacht geäußert, ein Referenzlabor hat das Ergebnis bestätigt, dass die Vögel mit dem aviären Influenzavirus H5N1 infiziert waren.

Die Spiegelsiedlung

Luzenberg. Die Ansiedlung der Spiegelfabrik war bestimmend für die Entwicklung des Mannheimer Stadtteils Luzenberg. Als die Fabrik 1853 gegründet wurde, war das der Auftakt für die Industrialisierung der Quadratestadt.

Künstlerische Installation

Community Art Center

Neckarstadt. Im Community Art Center (CaC) in der Mittelstraße 17 finden im März mehrere Veranstaltungen statt.

Spiegelsiedlung und Luzenberg – erste Schritte in den Mannheimer Norden

Neckarstadt. Der Aufschwung im Mannheimer Norden begann 1853 mit der Ansiedlung einer Spiegelmanufaktur durch die französische Glashütte Saint-Gobain. Die Manufaktur errichtete für ihre Beschäftigten ein eigenes Wohndorf – die Spiegelkolonie – mit Kirchen, Geschäften, Schulhaus, Kindergärten und Turnhalle.

Menschen bei Spendenübergabe

Uhland-Grundschule sammelt für Erdbeben-Nothilfe

Neckarstadt. Mit einem Spendenaufruf an die Eltern hat die Uhland-Grundschule 2375 Euro für die Erdbeben-Nothilfe von Caritas international gesammelt. Das Geld nahm Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Mannheim, stellvertretend für die Hilfsorganisation entgegen.

Ei-Monitoring zur Bekämpfung der Tigermücke

Almenhof. Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Tigermücke im Südwesten Deutschlands aus und wurde im vergangenen Jahr auch im Almenhof nachgewiesen. Im Auftrag der Stadt Mannheim ist die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS) im März im Stadtteil unterwegs, um Regentonnen, Eimer und Wasserwannen auf Eier der Tigermücke zu untersuchen. Betroffene Bürgerinnen und Bürger erhalten zu den genauen Terminen in den kommenden Tagen Hinweiszettel der KABS, die über die Kontroll- und Bekämpfungsmaßnahmen informieren.

Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG
Wildbader Straße 11
68239 Mannheim

Fon 0621 72 73 96-0
Fax 0621 72 73 96-15
info(at)sosmedien(dot)de