Sandhofen. Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Dieter Schatz und dem Gedenken an die letztjährig verstorbenen Mitglieder trugen 1. Schriftführerin Anna Winkes den Geschäfts- und Rechenschaftsbericht, Silke Knauff den Kassenbericht und Ursula Wetzel den Bericht der Kassenprüfer vor. Die Bitte um Entlastung wurde durch die Versammlung einstimmig angenommen.
Nachrichten aus Mannheim
Mannheim. Kirchenmitarbeiter in ungewohnten Rollen, einen persönlichen Segen und ein besonderes Dankeschön, das haben die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten der Katholischen Kirche in Mannheim bei einem besonderen Gottesdienst in der Jesuitenkirche erhalten. Ehrenamtskoordinatorin Beatrice Wägele und Dekan Karl Jung hatten die Feier gemeinsam gestaltet.
Mannheim. Eine neue Selbsthilfegruppe "Gastritis und (Stiller) Reflux" gründet sich in Mannheim. Manche Menschen leiden unter Sodbrennen, ständigem Husten, Heiserkeit, Zwangsräuspern, Atemproblemen, zähem Schleim, Kloßgefühl im Hals, Schluckbeschwerden und wiederkehrenden Ohren- bzw. Nasennebenhöhlenentzündungen.
Friedrichsfeld. In diesem Jahr fiel der Abschied von der Fasnacht besonders schwer. Man hatte so lange darauf warten müssen endlich wieder feiern zu können, musste sich erst einmal wieder dran gewöhnen und dann war auch schon alles wieder vorbei.
Mannheim. Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemeinsam zu diesen Treffen ein.
Mannheim. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine und damit der Beginn eines Kriegs in der Nachbarschaft auf europäischem Boden. Zahllose Menschen wurden schon vertrieben, sind geflüchtet, leben in Todesangst, sind an Leib und Seele schwer verletzt oder ums Leben gekommen.
Mannheim. Um geflüchteten Kindern zu helfen, ihre traumatisierenden Kriegserlebnisse und Fluchterfahrungen zu verarbeiten, startet der Caritasverband Mannheim ein neues Gruppenangebot. Über zehn Wochen hinweg werden die Kinder von Trauma-Helferinnen und -Helfern begleitet, lernen Techniken zu Stressbewältigung und Selbststabilisierung. Die Gruppe findet einmal die Woche nachmittags statt.
Käfertal. Wie jedes Jahr wird wegen der Krötenwanderung im Käfertaler Wald ein kurzer Straßenabschnitt in der Nähe des Karlsterns gesperrt. Der Kurvenbereich zwischen Lampertheimer Straße und Karlsternstraße wird voraussichtlich ab Freitag, 24. Februar 2023 nicht befahrbar sein. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Parkplätze um den Karlstern können weiterhin genutzt werden.
Gartenstadt. Familien mit wenig Geld haben mit ganz anderen Problemen zu kämpfen als andere. Ihre Kinder benötigen viel mehr Angebote von außen. Gerade für die gezielte Förderung der Entwicklung von Schülern im Grundschulalter fehlen oft Zeit und Kraft in der Familie.
Mannheim. Zu den Klängen dieses Songs schritt Stadtprinzessin Daniela II. durch ein Spalier von Gardemädchen ins Nebenzimmer der Gaststätte Krautwickel. Und es war wirklich ihr Tag, denn es warteten einige, teils auch sehr emotionale, Überraschungen auf Daniela.