Mannheim-Nord. Wie uns innerhalb der vergangenen Stunde gemeldet wurde, musste eine Teilsperrung der B44 (Frankenthaler Straße) zur Sicherung der Verkehrssicherheit ab der Kreuzung Graudenzer Linie in Fahrtrichtung Sandhofen ab der kommenden Nacht (23. auf 24. August) angeordnet werden. Durch die extreme Hitze hat die stark beanspruchte B44 teilweise ihre Belastungsgrenze erreicht.
Nachrichten aus Mannheim
Buga. „Arche voraus!“ kräht eine Kinderstimme. Kleine Füße platschen ins Wasser. Gleich mehrere Korkenboote mit bunten Segeln tanzen auf den so entstandenen Wellen. Tatsächlich – auf einem der großen Steine am Ufer des Bachlaufs von „Kirche auf der Buga 23“ steht eine kleine Version von Noahs berühmter Arche. Gerade lässt ein Vierjähriger einen Elefanten trompetend seinen Platz im Bug des bauchigen Schiffs einnehmen. „Arche und Korkenboote sind gefragt“, schmunzelt Barbara Kraus vom ökumenischen Leitungsteam.
Mannheim. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass Großcontainer zur Sammlung von Altkleidern nur noch auf ausgewählten etablierten Standplätzen von Altglascontainern aufgestellt werden dürfen, das sogenannte Wertstoffinselkonzept. Zudem wurden Richtlinien beschlossen, wonach die Aufstellung dieser Wertstoffsammelcontainer an Vorgaben hinsichtlich Größe, Farbe und Lärmschutz sowie Sauberhaltung der Container und des Umfeldes gebunden ist.
Mannheim. Die SeniorenTreffs bieten in diesem Jahr drei Ausflüge in Domstädte an. Speyer und Worms liegen in großer Nähe zu Mannheim. Der Weihnachtsausflug am 14. Dezember ist noch in Planung, das Ziel wird eine Überraschung.
Waldhof. Die Waldhof-Grundschule ist eine traditionsreiche Bildungseinrichtung. Dort ging auch Seppl Herberger zu Schule; noch heute wird das Klassenzimmer gezeigt, in dem er die Schulbank drückte, und Erinnerungstafeln weisen auf den berühmten Sohn des Stadtteils hin.
Schönau. Der Stadtteil ist rund ein Jahrhundert alt. Johanna Schmidt vom Netzwerk Senioren ist an verschiedenen Stellen im Stadtteil engagiert. Diesmal beschäftigte sie sich mit der Stadtteilgeschichte und lud zu einem Spaziergang zu geschichtlich bedeutsamen Straßen und Plätzen der Schönau ein.
Waldhof Ost. Das Sommerfest im Gemeinschaftszentrum Waldhof Ost in der Frohen Zuversicht 5-7 ist jedes Jahr ein wichtiger Termin für die Bewohner des Viertels. Einmal unbeschwert zusammenkommen, gemütlich bei Essen und Getränken beieinander sitzen, miteinander reden – dazu ist hier gute Gelegenheit. So lassen sich auch Sorgen des Alltags vergessen.
Mannheim. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Juni hat bestimmte Anforderungen an die Ausgestaltung des Anwohnerparkens durch die Städte festgelegt. Das Urteil hat eine grundsätzliche Bedeutung für die Kommunen in Baden-Württemberg, weshalb unter anderem auch die Stadt Mannheim die Satzung nun aufheben musste, die am 31. Mai 2022 erlassen worden war.
Neckarstadt. Seit zwei Jahrzehnten wird davon geredet, lange Zeit geschah nichts oder bloß ab und zu eine kleine Veränderung. Mit dem Umbau des Alten Messplatzes (er ist einer der größten innerstädtischen Plätze) zum Stadtjubiläum 2007 wurde von Mannheim die Erwartung einer großartigen Anbindung an den Neckar geschürt – direkt neben der Kurpfalzbrücke, der ältesten Neckarquerung der Stadt. Es gab eine große Bürgerbeteiligung dazu, die mehr von den Bürgern als von der Stadt gestaltet wurde.
Mannheim. Zum letzten Plenartag vor der Sommerpause hieß der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei MdL eine 19-köpfige Besuchergruppe aus dem Mannheimer Norden im Stuttgarter Landtag willkommen. Neben einer Führung durch das Landtagsgebäude und einem Besuch der Plenarsitzung hatten die Besucher die Möglichkeit, ihren Abgeordneten persönlich zu treffen.