Drei Frauen an einem Tisch.

Wer spricht denn da?

Schönau. Um etwas zu erleben, fahren die Menschen sonst wohin. Kein Weg ist zu weit, ordentlich was kosten darf es, wenn nur das Erlebnis schön ist. Es geht aber auch einfacher, das haben kürzlich drei Handvoll Menschen in der „Villa“ im Bromberger Baumgang erfolgreich getestet. Im Rahmen von „Schönau (er)leben“ wurde geprobt, wie es ist, wenn Menschen miteinander reden, die einander sonst nicht getroffen hätten.

Menschen bei einem Fest

Eine Rundbank ist noch in Planung

Luzenberg. Klaus Schillinger vom Spiegelverein geht bei seiner Begrüßung auf die letzten 50 Jahre ein, die das heutige Aussehen des Spiegelparks beeinflusst haben. Bereits 1974 gab es regen Schriftverkehr mit der Stadt, denn das Gelände war vermüllt und unattraktiv. Im Frühjahr und Herbst 1974 fanden zwei große Aktionen statt, bei denen mehrere LKW-Ladungen Müll gesammelt und weggefahren wurden, stattdessen gab es frisches Erdreich, um das Grün wieder sprießen zu lassen. Anwohner und Firmen stifteten Gebäck und Getränke für ein geselliges Beisammensein. Die Luzenberger wollten ihren Spiegelpark zur gemeinschaftlichen Nutzung erobern.

"Suppenküche" im Rahmen der Mannheimer Lichtmeile

Neckarstadt. Feine, heiße Suppen, coole Location – zum fünften Mal öffnet am Samstag, 14. Oktober, 18 bis 23 Uhr, die Suppenküche im Rahmen der Mannheimer Lichtmeile. Angeboten werden Suppen im Alten Volksbad, Mittelstraße 42 (Eingang Pflügergrundstraße), 68169 Mannheim. Der Erlös kommt als Spende Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution, zugute.

Frauen bei Essensausgabe

Tägliches Brot

Mannheim-Nord. Wem es an nichts fehlt in Bezug auf sein tägliches Brot, der kann sich gar nicht vorstellen, dass es das gibt: kein Essen. Genau das geschieht aber in Deutschland jeden Tag. Viele Kinder gehen mit leerem Magen zur Schule. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist davon betroffen. Eine erschreckend hohe Zahl, für die es unterschiedliche Gründe gibt.

Menschen bei einem Fest

Heiter und ganz leicht unwirklich

Schönau. Schon von Weitem hört man Musik und Stimmengemurmel. Dann kommt man näher, sieht die Bierbänke, an denen die Leute sitzen, und davor, auf dem Parkplatz neben dem Siedlerheim, neun Tische. Zum Zwickelfest gehört nämlich ein Flohmarkt, für den der Verein das ganze Jahr über sammelt.

Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.

Gebäude

In Mannheim doch noch die Fabrik

Luzenberg / Waldhof. Vor drei Jahren gab es in der Spiegelstraße einen kleinen Stadtteilrundgang. Thema war die bevorstehende Schließung von Saint-Gobain. Bei der Gründung der Spiegelfabrik 1853 hatte es sich um die Initialzündung zur Industrialisierung Mannheims gehandelt.

Neue Selbsthilfegruppe “ACT! (Akzeptanz- und Commitment-Therapie)”

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe “ACT!” wendet sich an Menschen mit ACT-Therapie-Erfahrung, entweder aktuell in Therapie oder nach deren Beendigung, zum Vertiefen, Diskutieren, Üben, Teilen, Auffangen, Unterstützung geben und empfangen.

Wochenmärkte werden verlegt

Mannheim. Aufgrund des „Tag der Deutschen Einheit“ am Dienstag, 3. Oktober werden die Mannheimer Wochenmärkte verlegt.

Statue auf Friedhof

Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Mannheim. Am Samstag, 7. Oktober, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freunde sind – ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion – dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier.

Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG
Wildbader Straße 11
68239 Mannheim

Fon 0621 72 73 96-0
Fax 0621 72 73 96-15
info(at)sosmedien(dot)de