Mannheim. Mit seinem MVV-Sponsoringfonds fördert das Mannheimer Energieunternehmen MVV seit vielen Jahren Vereine, Organisationen und Einrichtungen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dieser besonderen Form des Sponsorings ausgewählter Vorhaben zeigt MVV ihre Verbundenheit mit den Menschen, die sich in der Region engagieren – vor allem für die Themen Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit.
Mannheim-Nord
Friesenheimer Insel. Vor drei Jahren war es eine Riesenenttäuschung, nun ist es ein strahlender Neubeginn. Das Trafowerk in der Boveristraße (Käfertal), in dem man zuvor sein Refugium gefunden hatte, sollte zur Ausweichstätte fürs Nationaltheater während der Sanierung werden; dafür mussten andere Mannheimer Künstler raus.
Mannheim. Der Ostergarten der Katholischen Kirche in Mannheim öffnet seine Türen und nimmt Besucher bis 8. April mit auf eine Zeitreise. Das interaktive Fastenzeit-Format führt auf den Spuren Jesus von Nazareths zurück zum Beginn der Zeitrechnung vor über 2000 Jahren.
Mannheim. Menschen mit geringem Einkommen sollten Anspruch auf eine kostenlose Schuldnerberatung haben – das fordern die Mannheimer Schuldnerberatungsstellen des Caritasverbands Mannheim und der Arbeitsgemeinschaft Spezialisierte Schuldnerberatung, welche von Arbeiterwohlfahrt, Paritätischem Wohlfahrtsverband und dem Drogenverein Mannheim getragen wird.
Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.
Mannheim. An den Samstagen, 4., 11., 18. und 25. März 2023, schließt der Kompostplatz der städtischen ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH auf der Friesenheimer Insel nicht wie üblich um 13 Uhr, sondern ist von 7:30 bis 12 Uhr und von 12:30 bis 16 Uhr geöffnet.
Mannheim. Große Freude herrschte dieser Tage im Kameliengarten des Luisenparks, denn der darf sich ab sofort „Garden of Excellence“ nennen. Er ist damit einer von nur zwei Kameliengärten in Deutschland, die diese Auszeichnung tragen.
Sandhofen. Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Dieter Schatz und dem Gedenken an die letztjährig verstorbenen Mitglieder trugen 1. Schriftführerin Anna Winkes den Geschäfts- und Rechenschaftsbericht, Silke Knauff den Kassenbericht und Ursula Wetzel den Bericht der Kassenprüfer vor. Die Bitte um Entlastung wurde durch die Versammlung einstimmig angenommen.
Mannheim. Kirchenmitarbeiter in ungewohnten Rollen, einen persönlichen Segen und ein besonderes Dankeschön, das haben die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten der Katholischen Kirche in Mannheim bei einem besonderen Gottesdienst in der Jesuitenkirche erhalten. Ehrenamtskoordinatorin Beatrice Wägele und Dekan Karl Jung hatten die Feier gemeinsam gestaltet.
Mannheim. Eine neue Selbsthilfegruppe "Gastritis und (Stiller) Reflux" gründet sich in Mannheim. Manche Menschen leiden unter Sodbrennen, ständigem Husten, Heiserkeit, Zwangsräuspern, Atemproblemen, zähem Schleim, Kloßgefühl im Hals, Schluckbeschwerden und wiederkehrenden Ohren- bzw. Nasennebenhöhlenentzündungen.