Seckenheim. Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seckenheim wieder einen Tag der offenen Tür. Sogar das Fernsehen berichtet …
Mannheim-Süd
Mannheim. Am 30. April um 16.30 Uhr findet im Stadthaus N1, Podium Mannheim, die Vernissage der Fotoausstellung „Mannheim – meine Sicht“ statt. Es sprechen Erster Bürgermeister Christian Specht, Markus Weckesser OFF-Foto, Vorsitzender, und Mathias Bender, Mitgründer des Foto-Forums Bender.
Mannheim. Fließendes Wasser ist schön. Mitten in der Stadt, wo natürliche Gewässer weit weg sind, erfreuen Brunnen sich darum großer Beliebtheit. Im Hochsommer bedeutet allein das Geplätscher bereits eine Abkühlung der Sinne. Wenn man auch noch die Hand oder den ganzen Unterarm eintauchen kann, ist das ein Hochgenuss in heißen Zeiten.
Mannheim. Die rekordverdächtigen Zahlen aus dem vergangenen Jahr klingen noch nach: 223 Teams mit insgesamt 3.623 Radelnden legten eine Strecke von 764.025 Kilometern zurück und fuhren damit quasi 19 Mal um den Äquator. Insgesamt sparten sie so 108 Tonnen CO₂ ein, denn so hoch wäre der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gewesen, wäre diese Strecke mit dem Auto und nicht mit dem Rad zurückgelegt worden.
Mannheim. Am Samstag, 22. April, findet um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Mannheim wieder eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freund:innen sind - ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion - dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier.
Neckarau. Zum ersten Mal kamen gestern alle Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters bei einer Veranstaltung im Stadtteil zusammen. Die Gemeinschaft der Selbständigen (GDS) Neckarau hatte sie zu ihrer Mitgliederversammlung eingeladen, um sich und ihr Programm vorzustellen. Moderiert wurde die Runde von Vorstandsmitglied Hendrik Matten.
Mannheim. Strahlender Sonnenschein, Standing Ovations beim Konzert des Haifa Symphony Orchestra mit Get Well Soon und der Bundespräsident eröffnet die BUGA 23 – das war der erste Tag.
Neckarstadt. Der Spaziergang ist eine Selbstverständlichkeit – vermeintlich. Der Referent Hanspeter Rings nimmt uns in seinem reich bebilderten Vortrag mit in die überraschende Geschichte des Spaziergangs, in dessen Geistes- und Sozialgeschichte sowie topographisch in die malerisch gelegene Quadratestadt an Rhein und Neckar. Dabei vermittelt er Spazierengehen nicht nur als soziale, sondern auch als geistige Handlung.
Neckarstadt. Ein früheres Liebespaar trifft sich auf einer Kreuzfahrt wieder. Beide führen jeweils eine neue Bilderbuchbeziehung, beide stehen in einer Bilderbuchkarriere. Übrigens haben sie ihre damalige Beziehung ihren Karrieren geopfert.
Mannheim. Um den „Weißen Sonntag“, 16. April, empfangen in den Pfarreien im Katholischen Stadtdekanat Mannheim insgesamt 441 Kinder ihre erste Heilige Kommunion. „Sie werden dadurch ganz offiziell in die Mahlgemeinschaft der Katholischen Kirche aufgenommen“, erklärt der katholische Stadtdekan Karl Jung.