Mannheim. 13 neue Jugendleiter feierten in der evangelischen Jugendkirche in Mannheim-Waldhof den Abschluss ihrer Ausbildung. Künftig sind sie ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Stadtjugendreferentin Rahel Römer hat sie während der Ausbildung begleitet und leitete den Gottesdienst gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team.
Mannheim-Nord
Mannheim. Am Samstag, 13. Mai, um 11 Uhr erklingt auf dem Paradeplatz ein Platzkonzert mit vielen Bläsern aus Mannheim und Umgebung. Mit bekannten Kirchenliedern stimmt es auf das Wochenende 1. und 2. Juli ein, an dem auf der BUGA 23 mit mehr als 1.000 Bläsern der 30. Badische Landesposaunentag mit vielen Konzerten, einer Serenade, einer Brass Night und einem Festgottesdienst gefeiert wird.
Mannheim. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause kann die Kinderoase der christlichen Krankenhaushilfe in der Universitätsmedizin Mannheim wieder öffnen. Während Eltern ihr krankes Kind besuchen, werden gesunde Geschwister dort von Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen betreut.
Mannheim. Bei der Einweihung des neuen Habitats wurden die künftigen Bewohner auf dem Mannheimer Hauptfriedhof begrüßt: Baumaßnahmen des Landes im Planungsgebiet des neuen Campusgeländes für die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg hatten den Umzug der europaweit streng geschützten Mauereidechsen (Podarcis muralis) erfordert.
Mannheim. Klein, aber fein – so präsentieren sich die Starterlisten für den Mai-Renntag an diesem Sonntag auf der Galopprennbahn in Mannheim-Seckenheim. Sechs Rennen mit teils hochklassigen Pferden werden gelaufen, sodass Qualität über Quantität steht.
Mannheim. Am Freitag, 5. Mai um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier regelmäßig an.
Mannheim. Mit der Wahl des Oberbürgermeisters stellen die Mannheimerinnen und Mannheimer die Weichen für die kommenden Jahre. Was heißt das für den Wirtschaftsstandort?
Schönau. Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, wurde in der „Villa“ auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz an die Ausschreitungen auf der Schönau 1992 erinnert. Das soll nun keine Eintagsfliege bleiben, sondern den Startschuss darstellen für einen Beteiligungsprozess.
Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.
Mannheim. Am 30. April um 16.30 Uhr findet im Stadthaus N1, Podium Mannheim, die Vernissage der Fotoausstellung „Mannheim – meine Sicht“ statt. Es sprechen Erster Bürgermeister Christian Specht, Markus Weckesser OFF-Foto, Vorsitzender, und Mathias Bender, Mitgründer des Foto-Forums Bender.