Erweiterte Öffnungszeiten beim ABG-Kompostplatz und wöchentliche Leerung der Biotonne

Mannheim. An den Samstagen, 4., 11., 18. und 25. März 2023, schließt der Kompostplatz der städtischen ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH auf der Friesenheimer Insel nicht wie üblich um 13 Uhr, sondern ist von 7:30 bis 12 Uhr und von 12:30 bis 16 Uhr geöffnet.

Kameliengarten ist jetzt „Garden of Excellence“

Mannheim. Große Freude herrschte dieser Tage im Kameliengarten des Luisenparks, denn der darf sich ab sofort „Garden of Excellence“ nennen. Er ist damit einer von nur zwei Kameliengärten in Deutschland, die diese Auszeichnung tragen.

Menschen in Kirche

„Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt“

Mannheim. Kirchenmitarbeiter in ungewohnten Rollen, einen persönlichen Segen und ein besonderes Dankeschön, das haben die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten der Katholischen Kirche in Mannheim bei einem besonderen Gottesdienst in der Jesuitenkirche erhalten. Ehrenamtskoordinatorin Beatrice Wägele und Dekan Karl Jung hatten die Feier gemeinsam gestaltet.

Selbsthilfegruppe Gastritis und (Stiller) Reflux

Mannheim. Eine neue Selbsthilfegruppe "Gastritis und (Stiller) Reflux" gründet sich in Mannheim. Manche Menschen leiden unter Sodbrennen, ständigem Husten, Heiserkeit, Zwangsräuspern, Atemproblemen, zähem Schleim, Kloßgefühl im Hals, Schluckbeschwerden und wiederkehrenden Ohren- bzw. Nasennebenhöhlenentzündungen.

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

Mannheim. Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemeinsam zu diesen Treffen ein.

Glocke

Ökumenisches Friedensläuten

Mannheim. Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine und damit der Beginn eines Kriegs in der Nachbarschaft auf europäischem Boden. Zahllose Menschen wurden schon vertrieben, sind geflüchtet, leben in Todesangst, sind an Leib und Seele schwer verletzt oder ums Leben gekommen.

Ehrenamtliche werden zu Trauma-Helfern ausgebildet

Mannheim. Um geflüchteten Kindern zu helfen, ihre traumatisierenden Kriegserlebnisse und Fluchterfahrungen zu verarbeiten, startet der Caritasverband Mannheim ein neues Gruppenangebot. Über zehn Wochen hinweg werden die Kinder von Trauma-Helferinnen und -Helfern begleitet, lernen Techniken zu Stressbewältigung und Selbststabilisierung. Die Gruppe findet einmal die Woche nachmittags statt.

Das ist unser Tag

Mannheim. Zu den Klängen dieses Songs schritt Stadtprinzessin Daniela II. durch ein Spalier von Gardemädchen ins Nebenzimmer der Gaststätte Krautwickel. Und es war wirklich ihr Tag, denn es warteten einige, teils auch sehr emotionale, Überraschungen auf Daniela.

Da lachte die Insel

Ilvesheim. Eigentlich wäre in Ilvesheim erst 2024 wieder ein Fasnachtszug gewesen. Er findet nämlich immer dann statt, wenn der „große“ Umzug in Ludwigshafen ist. Aber da in Mannheim in diesem Jahr keiner stattfinden konnte war Ilvesheim, wie wenig später auch Neckarau, in die Bresche gesprungen und erklärte, den Umzug durchzuführen.

„Eine Seefahrt, die ist lustig …“

Mannheim. Nun ja, eine Seefahrt war es gerade nicht, zu der die KKM zu Ehren des Mannheimer Stadtprinzenpaares eingeladen hatte. Aber eine Fahrt auf Neckar und Rhein hat ja auch ihren Reiz. Darauf hatten sie die Fastnachter gefreut, denn die letzten Jahre konnte die närrische Bootsfahrt, wie so vieles andere auch, ja leider nicht stattfinden.

Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG
Wildbader Straße 11
68239 Mannheim

Fon 0621 72 73 96-0
Fax 0621 72 73 96-15
info(at)sosmedien(dot)de