Feudenheim. Viel Platz zum Spielen im Grünen: Der Stadtraumservice Mannheim hat den Spielplatz in der Hauffstraße in Feudenheim zu einer naturnahen Spielfläche umgebaut.
Mannheim-Mitte
Mannheim. Unter dem Motto „Menschenskirche, deine Zukunft!“ diskutiert Landesbischöfin Heike Springhart am 13. Juli mit Bürgerinnen und Bürgern aus Mannheim.
Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.
Da beim 1. Wahlgang am 18. Juni 2023 keine Kandidatin und kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht hat, fand heute, am 9. Juli 2023, eine Neuwahl statt.
Mannheim. Nachdem bei der OB-Wahl am 18. Juni keine Kandidatin und kein Kandidat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht hat, findet am Sonntag, 9. Juli, von 8 bis 18 Uhr eine Neuwahl statt, bei der die einfache Mehrheit entscheidet. Bei der OB-Wahl sind auch die 16- und 17-jährigen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Nach 2015 ist dies die zweite OB-Wahl, bei der dies der Fall ist.
Wallstadt. Nach acht Jahren in der Petrusgemeinde wechselt Pfarrerin Anna Maria Baltes nach Heidelberg. Dort wird sie ab dem 1. September in Neuenheim und Handschuhsheim aktiv sein.
Mannheim. Bereits am frühen Morgen, vor offiziellem Verkaufsbeginn, stöberten sich erste Besucherinnen und Besucher durch die mehr als 2.500 Taschen – darunter Clutches, Abendtaschen oder klassische Shopper.
Mannheim. Die Stadt Mannheim lädt am Sonntag, 2. Juli, zum Jubiläumstag „20 Jahre Feldhamsterschutz in Mannheim“ auf der Bundesgartenschau ein. Im Rahmen der Ausstellung werden neben verschiedenen Exponaten des Feldhamsters und dessen natürlichen Feinden auch der Querschnitt eines Feldhamsterbaus gezeigt.
Herzogenried. Als Kinder haben wir oft an Baustellen angehalten und zugeguckt, was die Arbeiter da machen. Eine Sache im Werden ist doch viel interessanter als etwas, das fertig ist!
Mannheim. Gemeinsames Essen und Gespräche in warmen Räumen in der kalten Jahreszeit – das macht die Sonntagseinladungen aus und war in der vergangenen Saison wieder möglich.