Ilvesheim/Seckenheim. Eine ganz besondere Botschaft ging vom Frozzelkommers aus, zu dem sich die fünf Vereine der In-Zab-Schlabb-Ku-Kä traditionell am Rosenmontag und dieses Jahr zum ersten Mal in der Scheuer der Familie Eder trafen. Viel Lob gab es hier für den tags zuvor durchgeführten Fasnachtszug in Ilvesheim.
Vereine - Mannheim
Gartenstadt. Nachwehen der Waldweihnacht erfreuten Anfang des Jahres viele Akteure im Stadtteil. Beim weihnachtlichen Zusammensein am 3. Advent, veranstaltet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, den Freunden des Karlsterns (FdK), der evangelischen Gnadenkirche und der katholischen St.-Elisabeth-Kirche, waren 200 Menschen gekommen.
Waldhof. Lucia I. von Rebentanien vom Waldhof und andere närrische Hoheiten aus den benachbarten Stadtteilen geben sich die Ehre zum närrischen Gottesdienst am 19. Februar in der St.-Franziskus-Kirche um 10.11 Uhr. Für ein angemessenes Programm ist gesorgt.
Gartenstadt. Noch tobt die Fasnacht und alle freuen sich, dass das dieses Jahr endlich wieder geht. Die Säle sind voll, es wird geschunkelt und die Bühnenakteure überbieten sich mit guter Laune.
Neckarau. Es ist schon eine liebe Tradition, das Dampfnudelessen, zu dem alljährlich die Pilwe aus Neckarau in ihre Scheuer nicht nur das amtierende Stadtprinzenpaar sondern auch befreundete Vereine und natürlich ihre Sponsoren einladen. Und eine genauso liebe Tradition ist es, den bestehenden Rekord beim Dampfnudelessen zu brechen.
Friedrichsfeld. Als am vergangenen Samstag noch einmal alle Akteure auf die Bühne kamen, um zusammen mit den Gästen im Saal das Friedrichsfeldlied zu singen, da lagen hinter den Akteuren auf und auch hinter der Bühne zwei überaus gelungene Prunksitzungen.
Oststadt. Am Sonntag, 5. Februar, findet von 11 bis 15 Uhr ein Flohmarkt mit Themenständen und Müllsammelaktion zum Thema Nachhaltigkeit auf dem Vereinsgelände am Fernmeldeturm statt.
Seckenheim. Es war eigentlich nur ein Angebot unter Freunden aber die erste gemeinsame Prunksitzung der Zabbe aus Seckenheim und der Insulana aus Ilvesheim erwies sich als voller Erfolg und nicht selten klang an, dass es so etwas in Zukunft wohl noch öfter geben wird.
Seckenheim. Eine so lange Zeit der Vorbereitung gab es wohl selten für ein Konzert. Eigentlich wollte Peter Imhof mit seinen Chören schon 2021 zum nachweihnachtlichen Konzert einladen. Aus bekannten Gründen war das nicht möglich und so freute sich jetzt der musikalische Leiter zusammen mit all seinen Sängerinnen und Sängern über eine voll besetzte Erlöserkirche.
Neckarau. Gleich zwei Mal 100-jähriges Bestehen konnte die Neckarauer GdS (Gemeinschaft der Selbständigen) am vergangenen Wochenende bei ihrem Neujahrsempfang auszeichnen.