Mannheim. Klein, aber fein – so präsentieren sich die Starterlisten für den Mai-Renntag an diesem Sonntag auf der Galopprennbahn in Mannheim-Seckenheim. Sechs Rennen mit teils hochklassigen Pferden werden gelaufen, sodass Qualität über Quantität steht.
Mannheim-Süd
Mannheim. Am Freitag, 5. Mai um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier regelmäßig an.
Friedrichsfeld. Es machte nur einmal kurz „Wuff“ und schon war der Schneemann in Flammen aufgegangen. Viel schneller als sonst hatte er sich mit einem großen Flammenmeer verabschiedet und schon strahlte die Sonne. Der Musikverein spielte ein letztes Winter adé, dann konnte die Jugendfeuerwehr unter Leitung von Christian Gropp die letzten „Glutnester“ des großen Schneemannes löschen.
Mannheim. Mit der Wahl des Oberbürgermeisters stellen die Mannheimerinnen und Mannheimer die Weichen für die kommenden Jahre. Was heißt das für den Wirtschaftsstandort?
Mannheim. Wegen Tiefbauarbeiten muss die Steubenstraße auf Höhe des Rheingoldcenters in Fahrtrichtung Neckarau West von Mittwoch, 10. Mai, bis voraussichtlich Ende November 2023, für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die Buslinie 50.
Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.
Seckenheim. Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seckenheim wieder einen Tag der offenen Tür. Sogar das Fernsehen berichtet …
Mannheim. Am 30. April um 16.30 Uhr findet im Stadthaus N1, Podium Mannheim, die Vernissage der Fotoausstellung „Mannheim – meine Sicht“ statt. Es sprechen Erster Bürgermeister Christian Specht, Markus Weckesser OFF-Foto, Vorsitzender, und Mathias Bender, Mitgründer des Foto-Forums Bender.
Mannheim. Fließendes Wasser ist schön. Mitten in der Stadt, wo natürliche Gewässer weit weg sind, erfreuen Brunnen sich darum großer Beliebtheit. Im Hochsommer bedeutet allein das Geplätscher bereits eine Abkühlung der Sinne. Wenn man auch noch die Hand oder den ganzen Unterarm eintauchen kann, ist das ein Hochgenuss in heißen Zeiten.
Mannheim. Die rekordverdächtigen Zahlen aus dem vergangenen Jahr klingen noch nach: 223 Teams mit insgesamt 3.623 Radelnden legten eine Strecke von 764.025 Kilometern zurück und fuhren damit quasi 19 Mal um den Äquator. Insgesamt sparten sie so 108 Tonnen CO₂ ein, denn so hoch wäre der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gewesen, wäre diese Strecke mit dem Auto und nicht mit dem Rad zurückgelegt worden.