Mannheim. Nur wenige Tage nach seiner festlichen Inthronisation hatte Prinz Ben I. zur Audienz geladen. Und sein ganzes närrisches Volk, sprich die Abordnungen der Karnevalsvereine rechts und auch links vom Rhein waren dieser Einladung natürlich gerne gefolgt.
Mannheim-Mitte
Mannheim. Der polnische Arzt und Pädagoge Janusz Korczak sagte zu den ihm anvertrauten jüdischen Waisenkindern beim Abtransport in das Vernichtungslager Auschwitz „Kinder, wir machen einen Ausflug!“ Das Schicksal von Kindern in der Shoah ist unvorstellbar.
Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und die vielen Künstler? Auch in diesem Jahr unterstützen Künstler und Musiker die Aktion mit Live-Konzerten. Mit der Reihe „Benefizkonzerte für die Vesperkirche“ wartet die Vesperkirche im Januar traditionell mit einem hochkarätigen Musikprogramm auf.
Mannheim. In einer feierlichen Zeremonie wurde der neue Stadtprinz Ben I. von Metaphorien im Rahmen des Weissen Balls inthronisiert. Fortan regiert er zusammen mit Daniela II. über das närrische Volk der Kurpfalz. Und das war an diesem Abend bestens aufgelegt. Schließlich musste man lange darauf warten wieder so fröhlich feiern zu dürfen.
Mannheim. „Weltmeister der Ortsansässigkeit“ – Wilhelm Genazino und Mannheim. Die Filmpremiere mit Eberhard Reuß findet statt am Mittwoch, 18. Januar um 18 Uhr im Marchivum und als (Live-)Stream auf www.marchivum.de .
Mannheim. Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. „Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara.
Wallstadt. Am Dienstag, 24. Januar 2023 findet ab 19 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Neubau des Kultur- und Sportzentrum Wallstadt mit Freiwilliger Feuerwehr statt. Der Realisierungswettbewerb wurde mittlerweile gestartet. Die Veranstaltung möchte darüber informieren, wie weit der Prozess ist. Die Stadt Mannheim wird den Planungsprozess noch einmal umreißen und einordnen, der Wettbewerbsbetreuer wird anschließend die Auslobung und deren Abläufe vorstellen. Bürger haben im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Feudenheim. Nach zwei virtuellen Neujahrsempfängen gab es 2023 endlich wieder einen Neujahrsempfang in Präsenz. Und so konnte Christian Schultz, der zweite Vorsitzende der Bürgergemeinschaft, auch sehr viele Gäste aus Politik, Vereinsleben und Bürgerschaft begrüßen.
Mannheim/Rhein-Neckar. Am vergangenen Wochenende kam es vermehrt zu betrügerischen Nachrichten mit Geldforderungen über WhatsApp. In Mannheim erhielt am Sonntag zuerst der Vater eine Nachricht, dass sein angeblicher Sohn eine neue Telefonnummer habe.
Mannheim. Am 31. Dezember findet zum Ausklang des alten Jahres der traditionelle Silvestermarkt auf den Kapuzinerplanken statt. Mit dabei sind auch wieder die Mannheimer Schornsteinfeger. Sie verteilen in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr kleine Glücksbringer, verbunden mit einem guten Rutsch ins neue Jahr. Spenden für den guten Zweck nehmen die Vertreter der schwarzen Zunft gerne entgegen. Mit dem Geld wird die „Aktion für krebskranke Kinder“ der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe e.V. unterstützt.