Porträt einer Frau

Herzlich willkommen Sinika Stolpmann

Almenhof. Am Donnerstag, 18. Mai, um 10 Uhr wird Diakonin Sinika Stolpmann von Dekan Ralph Hartmann in einem Gottesdienst in ihren Dienst eingeführt. Die Feier findet bei gutem Wetter im August-Bebel-Park statt, bei Regenwetter in der Lukaskirche im Stadtteil Almenhof.

„Ich bin allem gewachsen durch den, der mich stark macht“. Diesen Bibelspruch (Phil. 4,13) hat sich Sinika Stolpmann für ihre Einführung und für ihre Tätigkeit in der Region Almenhof-Lindenhof-Neckarau ausgesucht. Die 23-Jährige aus Schwetzingen ist bereits gut in dieser Kooperationsregion angekommen.

Sie sei „fasziniert“ von der vielfältigen Arbeit als Diakonin, berichtet sie: Schreibtisch und Religionsunterricht, Projektarbeit, Gruppentreffen und Teamsitzungen wechseln sich ab, berichtet sie, „keine Woche ist wie die andere“. Auch der Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen bereite ihr Freude. Nach einem ersten Kennenlernen stand für sie fest: „Das hier klingt nach einer guten ersten Stelle. Hier kann ich viel lernen“.

Sinika Stolpmann stammt aus Schwetzingen und verdankt ihren Berufswunsch der damaligen Diakonin in ihrer Heimatgemeinde in Schwetzingen. „Sie hat mich in vielerlei Hinsicht geprägt, aber vor allem durfte ich sehr viel von ihr lernen“, schaut sie zurück. „Daher stand schon bald für mich fest: Das möchte ich machen!“

Sinika Stolpmann hat in Freiburg Religionspädagogik/Gemeindediakonie studiert. In Mannheim macht sie nun ihre ersten Berufserfahrungen. pm/dv

 

Konzert mit vielen Bläsern auf dem Paradeplatz

Mannheim. Am Samstag, 13. Mai, um 11 Uhr erklingt auf dem Paradeplatz ein Platzkonzert mit vielen Bläsern aus Mannheim und Umgebung. Mit bekannten Kirchenliedern stimmt es auf das Wochenende 1. und 2. Juli ein, an dem auf der BUGA 23 mit mehr als 1.000 Bläsern der 30. Badische Landesposaunentag mit vielen Konzerten, einer Serenade, einer Brass Night und einem Festgottesdienst gefeiert wird.

mehrere Personen

Kinderoase in der UMM startet nach Corona-Pause neu

Mannheim. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause kann die Kinderoase der christlichen Krankenhaushilfe in der Universitätsmedizin Mannheim wieder öffnen. Während Eltern ihr krankes Kind besuchen, werden gesunde Geschwister dort von Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen betreut.

Mauereidechse

Einweihung des Mauereidechsenhabitats auf dem Hauptfriedhof

Mannheim. Bei der Einweihung des neuen Habitats wurden die künftigen Bewohner auf dem Mannheimer Hauptfriedhof begrüßt: Baumaßnahmen des Landes im Planungsgebiet des neuen Campusgeländes für die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg hatten den Umzug der europaweit streng geschützten Mauereidechsen (Podarcis muralis) erfordert.

Mai-Renntag auf der Waldrennbahn

Mannheim. Klein, aber fein – so präsentieren sich die Starterlisten für den Mai-Renntag an diesem Sonntag auf der Galopprennbahn in Mannheim-Seckenheim. Sechs Rennen mit teils hochklassigen Pferden werden gelaufen, sodass Qualität über Quantität steht.

Trauerhalle

Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Mannheim. Am Freitag, 5. Mai um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier regelmäßig an.

Sommertagszug und Frühlingsfest mehr als gelungen

Friedrichsfeld. Es machte nur einmal kurz „Wuff“ und schon war der Schneemann in Flammen aufgegangen. Viel schneller als sonst hatte er sich mit einem großen Flammenmeer verabschiedet und schon strahlte die Sonne. Der Musikverein spielte ein letztes Winter adé, dann konnte die Jugendfeuerwehr unter Leitung von Christian Gropp die letzten „Glutnester“ des großen Schneemannes löschen.

OB-Kandidaten im IHK-Livestream

Mannheim. Mit der Wahl des Oberbürgermeisters stellen die Mannheimerinnen und Mannheimer die Weichen für die kommenden Jahre. Was heißt das für den Wirtschaftsstandort?

Umleitung der Buslinie 50

Mannheim. Wegen Tiefbauarbeiten muss die Steubenstraße auf Höhe des Rheingoldcenters in Fahrtrichtung Neckarau West von Mittwoch, 10. Mai, bis voraussichtlich Ende November 2023, für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die Buslinie 50.

Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.

Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG
Wildbader Straße 11
68239 Mannheim

Fon 0621 72 73 96-0
Fax 0621 72 73 96-15
info(at)sosmedien(dot)de