Mannheim. Wer vor dem Start der Bundesgartenschau einen Baum oder eine Bank für den Mannheimer Bürgerpark spenden möchte, kann das noch bis 7. März tun. Der Bürgerpark liegt zwischen Feudenheim, Käfertal und der Vogelstang. Für 300 Euro pflanzt der Stadtraumservice Mannheim dort einen Baum, für 450 Euro stellt er eine Bank mit einem Widmungsschild auf.
Nachrichten aus Mannheim
Friedrichsfeld. Als am vergangenen Samstag noch einmal alle Akteure auf die Bühne kamen, um zusammen mit den Gästen im Saal das Friedrichsfeldlied zu singen, da lagen hinter den Akteuren auf und auch hinter der Bühne zwei überaus gelungene Prunksitzungen.
Seckenheim/Rheinau. Teamgeist, Spaß, Begeisterung: Für das Mannheimer Energieunternehmen MVV ist die Förderung des Nachwuchses im Rahmen seines Sponsoringsfonds eines der Hauptanliegen, wenn es darum geht, die Region und die Menschen zu unterstützen, in der das Unternehmen seine Wurzeln hat.
Feudenheim. „Gemeinsam gegen Einsam“ heißt ein Projekt des Gesangvereins TeuTonia und der Evangelischen Gemeinde Feudenheim. Jeweils von 12 Uhr bis 14 Uhr wird am 15. Februar, 15. März, 19. April und am 10. Mai 2023 im Bonhoefferhaus aufgetischt.
Mannheim. Literatur zwischen den Welten: Arta Ramadani und Halim Meissner, so lautet der Titel eines Vortragsbends im Marchivum. Er findet statt am Mittwoch, 15. Februar, 18 Uhr im Friedrich-Walter-Saal (6. OG) und im Livestream auf www.marchivum.de
Mannheim. Bereits seit August 2022 verstärkt Detlev Hoppenstock das Seelsorge-Team im Theresienkrankenhaus Mannheim. Am Samstag, 11. Februar um 18 Uhr wird er nun in der dortigen Klinikkapelle von Dekanstellvertreterin Anne Ressel und Kirchenrätin Sabine Kast-Streib, Karlsruhe, mit einem Gottesdienst in seinen Dienst eingeführt. Im Anschluss findet ein Empfang statt.
Rheinau. Die Kinder und Jugendlichen aus Rheinau sind aufgerufen und eingeladen, sich einzubringen: Im Rahmen der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung veranstaltet das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro eine Stadtteilversammlung im Stadtteil Mannheim-Rheinau.
In verschiedenen Kinder- und Jugendforen in Schulen, Verbänden, Vereinen, im Nachbarschaftshaus oder in kirchlichen Jugendgruppen kommen die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendbüros mit jungen Menschen aus Rheinau zusammen, um über deren Anliegen und Themen zu sprechen. In diesen Foren werden Präsentationen erarbeitet, die bei der Stadtteilversammlung der Politik, Verwaltung und weiteren interessierten Organisationen vorgestellt werden. Dabei wollen die jungen Menschen erwachsene Mitstreiter*innen für ihre Anliegen gewinnen.
Die Stadtteilversammlung Rheinau findet am Mittwoch, den 15. Februar 2023, im Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 101, 68219 Mannheim, statt. Die Versammlung beginnt um 17:30 Uhr für die Kinder und Jugendlichen und um 18 Uhr für alle erwachsenen Teilnehmenden.
Alle Interessierten können sich gerne vorab an
Seckenheim. Der Polizeiposten Mannheim-Seckenheim zieht um in neue Räumlichkeiten um. Aufgrund des Umzuges ist der Polizeiposten erst am Freitag wieder erreichbar.
Seckenheim. Anna Vogt ist die neue Kantorin in der Erlösergemeinde Seckenheim. Dort hat sie zum 1. Februar die Nachfolge von Kantor Wolfgang Schaller angetreten.
Mannheim. Wer über Jahrzehnte hinweg mit Überzeugung und Herzblut seinen Weg im Handwerk beschreitet, hat eine Auszeichnung mehr als verdient. Aus guter Tradition heraus verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald deshalb alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief.