Mannheim. Beim diesjährigen Cleanup mit den KinderHelden am Vogelstangsee hatten die Umweltschützer das erste Mal Unterstützung von einer Tauchgruppe. Die sechs Taucher waren im Wasser aktiv und beförderten außer dem üblichen Müll auch ein paar Kuriositäten aus den Tiefen des Sees ans Tageslicht – darunter eine Angel, diverse Taucherbrillen und einzelne Schwimmflossen.
Nachrichten aus Mannheim
Schönau. Ein Lebensweg von Lima, Peru, über ein Kunsthochschulstudium in Kiew, Ukraine, bis in die Rhein-Neckar-Region. Dieser wurde im Sommer sichtbar und interessant für das Publikum einer Vernissage auf der Schönau. Die Künstlerin Natalia Lévano Casas berichtete, begleitet durch lateinamerikanische Musik, von den interessanten Finger- und Handmaltechniken bei ihren Bildern.
Straßenheim. Ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung ist die wohl älteste Kapelle auf heutiger Mannheimer Gemarkung – die Magdalenenkapelle in Straßenheim. Vermutlich aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts stammend und 1408 erstmals urkundlich erwähnt, wurde das Kirchlein 2019 bis 2021 umfassend saniert und erhielt am 22. Juli, dem Namenstag Maria Magdalenas, eine neue, zweite Glocke und eine Truhenorgel. Beide wurden in einem Festgottesdienst durch Mannheims katholischen Stadtdekan Karl Jung nach einer Prozession geweiht.
Friedrichsfeld. Die Stadt Mannheim macht das Bürgerzentrum „Altes Rathaus Friedrichsfeld“ fit für die Zukunft. Neben einer grundlegenden energetischen Sanierung des gesamten Gebäudes geschieht eine optische Aufwertung des äußeren Erscheinungsbildes.
Lindenhof. Von der Erde über entfernte Planeten bis hin zum Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße: Im „Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum“ nimmt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ihre Besucher mit auf eine Reise durch das Weltall. An rund 30 interaktiven Exponaten lässt sich Weltraumforschung spielerisch entdecken. So können Interessierte virtuell zum benachbarten Sonnensystem Alpha Centauri fliegen oder auf fernen Monden nach außerirdischem Leben suchen. Außerdem erfahren sie, wie Wissenschaftler mit Teleskopen weit ins All schauen.
Mannheim. Jedes Jahr werden erfolgreiche Sportabzeichenjubilare und engagierte Prüfer für ihre Leistungen von der Stadt Mannheim und dem Sportkreis Mannheim e.V. gemeinsam geehrt.
Lindenhof / Neckarau. Für die Anfangskapitel ihres Romandebüts erhielt Tamar Noort (*1976) 2019 den Hamburger Literaturpreis. Jetzt kommt sie mit „Die Ewigkeit ist ein guter Ort“ nach Mannheim.
Region. Bei der 39. Auflage des traditionsreichen Finkenbach-Musikfestivals im Odenwald gibt es ein starkes Line-up, das schon viel Lob einheimste. Erfahrene Musikhasen des Kraut-, Prog- und Hardrocks machen sich am 11. und 12. August auf ins idyllische Finkenbachtal. Zehn Bands sind an zwei Tagen zu Gast.
Sandhofen. Die Kerwe in Sandhofen ist die zweitgrößte in Mannheim. Die Vorbereitungen für den 26. bis 29. August sind in vollem Gange. Die Kerwebagage organisiert den Umzug, mit dem das Fest eröffnet wird. Hierbei können sich alle Sandhofer Vereine noch beteiligen. Die Kerwebagage lädt herzlich zum Mitmachen ein.
Mannheim. In der Ferienzeit bietet der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur ein pralles Programm. Besonders beliebt sind die vom Verein moderierten Hafenrundfahrten mit der „Kurpfalz“ in der Abenddämmerung.