Mannheim. Zur Brutzeit kommt es immer wieder vor, dass sich Bürgerinnen und Bürger beim städtischen Veterinärdienst melden, da sie vermeintlich aus dem Nest gefallene Jungvögel bei sich aufgenommen haben, aus Sorge, diese könnten nicht überleben.
Nachrichten aus Mannheim
Mannheim. Nach 21 Jahren in Deutschland, elf davon im Maria Frieden Pflegezentrum des Caritasverbands Mannheim, kehrt die Oberin des Benediktinerinnen-Konvents Schwester Stella in ihre Heimat Indien zurück. Mit einem Gottesdienst wurde sie feierlich verabschiedet und für ihre langjährige treue Mitarbeit in der Caritas geehrt.
Mannheim. Am Samstag, 13. Mai, um 11 Uhr erklingt auf dem Paradeplatz ein Platzkonzert mit vielen Bläsern aus Mannheim und Umgebung. Mit bekannten Kirchenliedern stimmt es auf das Wochenende 1. und 2. Juli ein, an dem auf der BUGA 23 mit mehr als 1.000 Bläsern der 30. Badische Landesposaunentag mit vielen Konzerten, einer Serenade, einer Brass Night und einem Festgottesdienst gefeiert wird.
Mannheim. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause kann die Kinderoase der christlichen Krankenhaushilfe in der Universitätsmedizin Mannheim wieder öffnen. Während Eltern ihr krankes Kind besuchen, werden gesunde Geschwister dort von Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen betreut.
Mannheim. Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.
Mannheim. Bei der Einweihung des neuen Habitats wurden die künftigen Bewohner auf dem Mannheimer Hauptfriedhof begrüßt: Baumaßnahmen des Landes im Planungsgebiet des neuen Campusgeländes für die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg hatten den Umzug der europaweit streng geschützten Mauereidechsen (Podarcis muralis) erfordert.
Feudenheim. Geld kann man nicht essen. Der weise Häuptling Seattle hat schon vor über 150 Jahren auf einen Umstand hingewiesen, der zu unserer Zeit für den ganzen Erdball virulent geworden ist. „Erst wenn ihr den letzten Baum geschlagen, den letzten Fluss vergiftet, den letzten Fisch gefangen habt, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“
Mannheim. Klein, aber fein – so präsentieren sich die Starterlisten für den Mai-Renntag an diesem Sonntag auf der Galopprennbahn in Mannheim-Seckenheim. Sechs Rennen mit teils hochklassigen Pferden werden gelaufen, sodass Qualität über Quantität steht.
Mannheim. Am Freitag, 5. Mai um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt, der Verstorbenen gewidmet ist, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Damit Menschen aus deren Umfeld die Möglichkeit haben, sich von ihnen zu verabschieden, bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche diese Gedenkfeier regelmäßig an.
Friedrichsfeld. Es machte nur einmal kurz „Wuff“ und schon war der Schneemann in Flammen aufgegangen. Viel schneller als sonst hatte er sich mit einem großen Flammenmeer verabschiedet und schon strahlte die Sonne. Der Musikverein spielte ein letztes Winter adé, dann konnte die Jugendfeuerwehr unter Leitung von Christian Gropp die letzten „Glutnester“ des großen Schneemannes löschen.