Hoch zu Ross: Martinszug der Bürgergemeinschaft Feudenheim

Feudenheim. Im vergangenen Jahr hatte es nach der Corona-Pause mit rund 1000 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung gegeben. Auch in diesem Jahr folgten viele hundert Familien der Einladung der Bürgergemeinschaft Feudenheim e. V., um das traditionelle Fest bereits am 10. November in und um der Kulturhalle zu feiern.

Brahms-Requiem und „The last letter“ in der Christuskirche

Neckarstadt/Oststadt. Mit dem Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt ist der Volkstrauertag seit 1919 ein stiller Feiertag. Musik kann tröstlich sein und der Trauer Ausdruck geben. Ganz besonders trifft das auf „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms zu. Es wird am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr von der Melanchthonkantorei unter der Leitung von Kantorin Beate Rux-Voss in der Christuskirche aufgeführt.

Abgehoben: Fliegende Lokomotiven und Raumschiffe beim Saalflugtag

Feudenheim. Bereits zum 26. Mal veranstaltete der Badisch-Pfälzische Modellflugsportverein am Sonntag, 12. November, seinen traditionellen Saalflugtag in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule. Den begeisterten Zuschauern wurden von 10 bis 17 Uhr technische und fliegerische Leckerbissen aus allen Sparten der Hallenfliegerei serviert.

10 Jahre „Stadt.Wand.Kunst“: Vortrag im Marchivum

Mannheim/Neckarstadt. Zum 10. Geburtstag von „Stadt.Wand.Kunst“ findet am Mittwoch, 15. November, um 18 Uhr ein Vortrag im Marchivum statt, der auch als (Live-)Stream verfolgt werden kann.

Geschwindigkeitskontrollen KW 46

Mannheim. Die Stadt Mannheim führt vom 13. bis 17. November in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:

Stadtprinzessin Daniela Kinney mit der Siegerin des Kostüm-Wettbewerbs. Foto: Clysters
Stadtprinzessin Daniela Kinney mit der Siegerin des Kostüm-Wettbewerbs. Foto: Clysters

Benefiz-Veranstaltung beim MFC Phönix02 ein voller Erfolg

Mannheim/Herzogenried. Am Ende gab es bei der Halloween Party vom Mannheimer Fußballclub Phönix02 und dem Jugendhaus Erlenhof nur glückliche Gesichter. Bei den Kindern, die ein tolles Programm erlebt hatten, und bei den Organisatoren, weil trotz starkem Regen viele Besucher gekommen waren und mitgefeiert hatten.

Sänger, Stiftungsgründer und Wasseraktivist Rolf Stahlhofen erhielt den HOPE Award 2023. Foto: Michael Schmidt
Sänger, Stiftungsgründer und Wasseraktivist Rolf Stahlhofen erhielt den HOPE Award 2023. Foto: Michael Schmidt

Rolf Stahlhofen mit HOPE Award 2023 ausgezeichnet

Dresden/Mannheim. Der Sänger und Wasseraktivist Rolf Stahlhofen erhielt den renommierten HOPE Award 2023. Er hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen zu ermöglichen. Bei der feierlichen Gala im Schauspielhaus Dresden wurde der Gründer der „Water Is Right“ Stiftung für seinen Einsatz und die Umsetzung zahlreicher Projekte ausgezeichnet.

Deutscher Nachbarschaftspreis 2023 für die „Gartenwerk!statt“ in Mannheim-Schönau

Mannheim/Berlin. Große Freude im Mannheimer Norden: Für Baden-Württemberg wurde die Gartenwerk!statt der „Villa“ als bestes nachbarschaftliches Projekt ausgezeichnet. Gemeinsam mit allen weiteren Landessiegerprojekten ging es am 8. November zur Verleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises 2023 der nebenan.de Stiftung nach Berlin.

Lilli-Gräber-Halle wieder für Vereine und Schulen nutzbar

Friedrichsfeld. Die seit 31. Januar dieses Jahres mit Geflüchteten belegte Lilli-Gräber-Halle ist seit dieser Woche wieder für Vereine und Schulen nutzbar. Die Stadt Mannheim war hier ihrer Aufnahmeverpflichtung kurzfristig nachgekommen. Die Halle wurde ausgewählt, da sie aufgrund ihrer Lage außerhalb eines Schulgeländes sowie aufgrund ihrer Bauart und ausreichend sanitärer Einrichtungen geeignet war, um in größeren Einsatzlagen als Unterbringungsmöglichkeit zu dienen.

Grafik: Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V.
Grafik: Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V.

Feudenheimer Martinsumzug am 10. November

Feudenheim. Die Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V. lädt zum Martinsumzug am Freitag, 10. November, ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor der Kulturhalle Feudenheim. „Wir würden uns freuen, sehr viele Kinder und Erwachsene mit bunten Laternen begrüßen zu dürfen, die unseren Zug mit Martinsreiter und Ross begleiten“, so der Veranstalter.

Schmid Otreba Seitz Medien GmbH & Co. KG
Wildbader Straße 11
68239 Mannheim

Fon 0621 72 73 96-0
Fax 0621 72 73 96-15
info(at)sosmedien(dot)de